Lačhi či tahrin
Der Herbst zeigt sich weiterhin von seiner schönsten
Seite. Das Laub verfärbt sich und es die Apfelernte ist in vollem Gange.
Deshalb hier wieder mal ein tolles Apfelrezept. Es ist relativ schnell
und unkompliziert und einfach nur lecker.
Apfelballen
200g Quark
1dl Rapsöl
1Tlf. Vanillextrakt
110g Zucker
300g Mehl
10g Backpulver
3 Äpfel
Zitronensaft zum beträufeln
Zimtzucker oder Puderzuckerglasur mit etwas Zimt
Ofen auf 180 Grad vorheizen und Backbleche mit Backpapier belegen.
Quark, Rapsöl, Vanille und Zucker zu einer homogenen Masse schlagen.
Äpfel schälen, entkernen und in Schnitze schneiden. Diese in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Mehl
und Backpulver sieben und in die Quarkmasse einrühren und zu einem
glatten Teig verkneten. Der Teig wird ziemlich feucht sein, dass stimmt
so. Nun die Apfelstückchen dazugeben und gut vermischen. Am besten
Latexhandschuhe anziehen und aus der Masse jeweils ca. 100g schwere
Portionen herausnehmen und zu Kugeln formen. Diese aufs Blech absetzen
und etwas flachdrücken. Ca. 25 Minuten backen und noch warm entweder in
Zimtzucker wenden oder mit Glasur bestreichen.
![]() |
Apfelballen |
Ich habe diesmal die Ballen in Muffinsförmchen gedrückt und so gebacken. In diesem Sinne: Poftà buna!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen