Dieses Blog durchsuchen

Montag, 27. Januar 2025

Kaiserschmarrn

Grüass di an diesem regnerischen Montagmorgen. Da bekommt man richtig Lust etwas Süsses zu geniessen. Das heutige Rezept habe ich schon lange auf meiner Liste für den Blog. Es wurde erstmals im Jahre 1854 serviert und wurde zu einer der Leibspeisen der österreichischen Kaiserin Elisabeth:

Kaiserschmarrn

200g Mehl
30g Zucker
1 Tlf. Vanillepaste
4 Eier
1Pr. Salz
3dl Milch
40g Butter
50g Rumrosinen
Puderzucker

Eier trennen. Eiweiss mit Salz steif schlagen.
Eigelbe mit Zucker und Vanille cremig schlagen.
Milch und Mehl dazugeben und zu dicklicher Masse rühren. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eiweiss sorgfältig unter die Eigelbmasse heben.
In grosser ofensicheren Bratpfanne 20g Butter schmelzen bis sie blubbert. Die Masse in die Pfanne geben und
Anbacken bis die Masse am Rand durchgehend gestockt ist. Mit einem Telller wenden und zweite Seite anbacken.
Pfanne in den Ofen geben und ca. 8 Minuten garen lassen. Mit Hilfe zweier Gabeln den Teig in mundgerechte
Stücke zupfen. Mit Puderzucker leicht bestäuben, Rosinen beigeben und nochmals für ca. 2 Minuten fertigbacken.
Mit Puderzucker bestreuen und heiss servieren.

Kaiserschmarrn

 Dazu serviert man Zwetschgenröster oder sonstiges Fruchtkompott. In diesem Sinne: An Guata

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen