Dieses Blog durchsuchen

Samstag, 22. März 2025

Pistazientorte

buona sera, an diesem schon fast sommerlichen Samstagabend. Heute war ein herrlich sonniger Tag, welcher mit seiner Temperatur fast schon an Sommerferien erinnerte. Und da ist man gerne was luftig-süsses. Eine gute Idee möchte ich Euch heute vorstellen:

Pistazientorte:

2P. Löffelbiskuits
500g Mascarpone
5dl Rahm
2,5EL Pistaziencreme
1EL Puderzucker
1EL Pistazien gemahlen
2dl kalte Milch
1EL Kakaopulver
100g Pistaziencreme
50g Schokolade fein gehackt
1EL Pistazien fein gehackt

Mascarpone, Rahm und Pistaziencreme miteinander verrühren. Puderzucker und 1EL gemahlene Pistazien dazugeben und zu homogener Creme schlagen.
Milch und Kakaopulver verrühren.
Löffelbiskuits kurz in die Milch eintauchen und Boden einer Springform damit gut belegen. Die Hälfte der Pistaziencreme darauf verteilen und glattstreichen. Wieder eine Lage getränkte Löffelbiskuits legen und mit restlicher Creme bedecken. Torte über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
100g Pistaziencreme auf ca. 40 Grad erhitzen und Schokolade im heissen Wasserbad schmelzen und in Spritzbeutel geben. Pistaziencreme auf Torte verteilen und mit Schokolade Linien darüberziehen. Mit einem Zahnstocher Muster ziehen und am Rand mit gehackten Pistazien dekorieren. Nochmals 1 Stunde kaltstellen, dann aus der Form nehmen. 

Pistazientorte

 Ich habe dieses Mal das Topping in die Torte eingearbeitet, vor der 2. Schicht Löffelbiskuits. In diesem Sinne: buon appetito.

Sonntag, 9. März 2025

Brownie from granny

good morning an diesem schon fast sommerlichen Sonntag. Es tut so gut, draussen die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren und zu sehen, wie die Natur anfängt zu spriessen. Jetzt noch was für das Herz und der Sonntag wird perfekt.
Ein solcher Leckerbissen ist das Rezept, was ich von einer Bekannten ihrer Oma aus den USA gelernt habe:

Brownie from granny:

100g Butter flüssig
210g Zucker
2 Eier
1Tlf. Vanillextrakt
2EL geh. Pistazien
50g Kakaopulver
65g Mehl
¼ Tlf. Salz
½ Tlf. Backpulver
60g Butter flüssig
40g Kakaopulver
100g Puderzucker
1EL Honig
2-3Tlf. Kaffee

Backofen auf 175 Grad vorheizen und Kuchenform 20x20cm einfetten.
Eier mit Zucker schaumig rühren. Butter und Vanille daruntermischen.
Pistazien, 65g Kakaopulver, Mehl und Backpulver dazugeben und zu homogener Masse rühren.
Teig in die Form geben, glattstreichen und 22 Minuten backen.
Auf Gitter absetzen. Aus 60g Butter, Kakaopulver, Puderzucker, Honig und Kaffee dickflüssige Glasur anrühren und den noch
warmen Brownie damit bestreichen.
Abkühlen lassen, dann in Quadrate schneiden. 

brownie from granny

 Am besten schmeckt der Brownie, wenn er einen Tag durchgezogen hat. in diesem Sinne: Enjoy

Sonntag, 2. März 2025

Cherry upside down

Tere hommikust an diesem wieder mal sonnigen Sonntag. Heute gibt es ein Rezept, welches vom Namen her an eine französische Apfeltarte erinnert. Allerdings ist der Aufbau des Kuchen anders:

Cherry upside down

80g Rohzucker
25g Butter in Stückchen geschnitten
1kg Kirschen entsteint
150g ger. Mandeln
150g Zucker
100g Mehl
1Tlf. Backpulver
1Pr. Salz
250g Ricotta
2 Eier
100g Butter flüssig
1 Zitrone, Saft und Schale

Backofen auf 220 Grad erhitzen. Springform buttern. Rohzucker in Form verteilen und ca. 6 Minuten im Ofen zu Karamell schmelzen. Butterstücke darauf verteilen. Kirschen satt darauf verteilen und 5 Minuten anbacken. Achtung, es kann sein, dass der Saft aus der Form spritzt.
Herausnehmen. Ricotta, Eier, Zucker, Butter und Zitronen zu homogener Masse rühren. Mandeln, Mehl, Backpulver und Salz vermischen und daruntermischen.
Teig auf die Kirschen verteilen und glattstreichen. Backofen auf 180 Grad einstellen und Kuchen 40 Minuten fertigbacken.

2 Minuten stehen lassen. Rand mit Spatel lösen und Kuchen auf Tortenplatte stürzen. (Auch hier kann es sein, dass die Kirschen Saft verlieren, aufpassen wegen möglicher Verbrennungsgefahr. 

Cherry upside down
 

Kann mit Puderzucker bestreut serviert werden. In diesem Sinne: Jätku leiba.