Dieses Blog durchsuchen

Montag, 30. Juni 2025

Kokosjoghurtkuchen

Manahoana an einem weiteren heissen Tag. Man fühlt sich fast so wie in den Tropen. Das erinnert mich an Strände, Meer, gutes Essen und Kokospalmen. Und dann haben wir auch schon eine Rezeptidee für einen einfachen Kuchen:

Kokosjoghurtkuchen:

2 Eier
100g Zucker
50g Kokosöl
100g Kokosjoghurt
Schale und Saft von ½ Zitrone
120g Mehl
2Tlf. Backpulver
30g Kokosflocken

Backofen auf 175 Grad erhitzen und Springform gut buttern und bemehlen.
Eier mit Zucker cremig weiss schlagen.
Öl und Joghurt dazugeben und zu homogener Masse rühren.
Mehl mit Backpulver sieben und zusammen mit Zitrone und Kokosflocken in die Teigmasse einrühren. Teig in die Form geben und glatt streichen. Mit weiteren Kokosflocken bestreuen und ca. 35-40 Minuten backen.

Kokosjoghurtkuchen

 Natürlich kann man je nach Geschmack auch andere Sorten Joghurt einarbeiten. In diesem Sinne: Mazotoa homana.

Dienstag, 24. Juni 2025

Brookiekuchen

Safro bricho an einem weiteren heissen Sommertag. Das heutige Rezept ist eine Verschmelzung von zwei Leckereien, welche beide ihren Ursprung in den vereinigten Staaten haben. Das eine sind Cookies und das andere Brownies:

Brookiekuchen:

100g dunkle Schokolade
250g Butter
4 Eier
150g Zucker
200g brauner Zucker
3Pr. Salz
1Tlf. Vanilleextrakt
220g Mehl
½ Tlf. Backpulver
2EL Kakao
50g Schokowürfeli

Für den Cookieteig 100g Butter mit 50g Zucker, 80g braunem Zucker, Salz und Vanille grob vermischen. Ei, 170g Mehl und Backpulver dazugeben und zu Teig verkneten. Schokowürfel beigeben und verkneten. Teig auf Backpapier auf Grösse der Auflaufform auswallen. 15 Min. kaltstellen.
Dunkle Schokolade fein hacken und mit 150g Butter in heissem Wasserbad schmelzen.
Auflaufform (20x25) gut buttern und bemehlen. Für Brownieteig 3 Eier mit 100g Zucker, 120g braunem Zucker und 2Pr. Salz schaumig schlagen. Geschmolzene Schokolade unterrühren und 50g Mehl und Kakao daruntermischen. Teig in Form geben und glattstreichen. Backofen auf 160 Grad vorheizen. Ausgerollten Teig auf den Brownieteig in der Form legen und ca. 40 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen, dann in Würfel schneiden. 

Brookiekuchen

Ich habe statt Würfel schneiden den Brookie in einer Springform gebacken, und dann Kuchenstücke geschnitten. In diesem Sinne: Hanyoutho.

Dienstag, 17. Juni 2025

tarte au flan cerises

bonjour an einem weiteren Sommertag. So langsam fängt die Kirschensaison an. Es sieht so aus, als gäbe es dieses Jahr viele Kirschen und da ist man froh, wenn man viele Rezepte hat, um die Kirschen zu verarbeiten. Ich habe ein tolles Tarte-Rezept:

Tarte au flan cerises

1 Blätterteig rund
500g Kirschen entsteint
50g Zucker
½ Tlf. Maizena
1dl Wasser kalt
2 Eier
1EL Zucker
2,5dl Milch
1dl Rahm
70g Vanillepuddingpulver

Wähenform gut buttern und bemehlen. Blätterteig auslegen und mit Gabel öfters einstechen und kalt stellen.
Kirschen mit Zucker aufkochen und 5 Minuten kochen lassen.
Maizena mit Wasser verrühren und zu den Kirschen geben. Sobald die Masse eindickt, den Kompott auf den Teig verteilen.
Backofen auf 80 Grad  vorheizen.
Eier mit Zucker und Rahm verrühren. Milch mit Puddingpulver aufkochen.
Eimischung dazugeben und zu dicklicher Creme rühren. Masse über den Krischkompott geben und glatt streichen.
30 Minuten backen. Auskühlen lassen. 

Tarte au flan cerises

 Im Kühlschrank gelagert, ist diese Tarte besonders bei heissen Tagen ein Genuss. In diesem Sinne: bon appetit. 

Montag, 9. Juni 2025

Rhabarbercheesecake

Bonjou an diesem herrlichen Pfingstmontag. Das Wetter lädt dazu ein, es sich im Garten gemütlich zu machen und ein schönes Stück Kuchen zu essen. Da wir einiges an Rhabarbern im Garten haben, habe ich ein Rezept mit Rhabarber für heute:

Rhabarbercheesecake:

275g Butter weich
250g Zucker
250g Mehl
1Pr. Salz
2 Eier
500g Magerquark
70g Vanillepuddingpulver
2EL Orangensaft
300g Rhabarber in kleinen Würfeln

125g Butter schmelzen. 125g Zucker, Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter dazugeben und zu einer krümmeligen Masse verrühren. Springform gut buttern und bemehlen. 2/3 des Teiges in die Form geben und glatt drücken, so dass auch ein ca. 1cm hoher Rand entsteht.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Restliche Butter mit restlichem Zucker schaumig schlagen. Eier dazugeben und zu homogener Masse rühren. Quark, Puddingpulver und Orangensaft dazugeben und gut verrühren. Die Masse auf den Boden giessen und glattstreichen. Rhabarberstücke darauf verteilen und den restlichen Teig als Streusel darüberstreuen.
Kuchen ca. 65 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen, dann mind. 1 Stunde kaltstellen. Aus der Form nehmen und eventuell mit Puderzucker bestreuen.

Rhabarbercheesecake

 Je nach Saison kann man unterschiedliche Früchte nehmen; säuerliche Früchte eignen sich am Besten. In diesem Sinne: Bon apeti.

Dienstag, 3. Juni 2025

Aprikosen-Mandelkuchen

Saba il khayr. Heute möchte ich ein Rezept vorstellen, welches sehr flexibel gestaltet werden kann was den Inhalt angeht. Es ist ein Klassiker, welcher vermutlich seinen Ursprung in Italien hat. Ich habe ihn mit Aprikosen gemacht. Er kann saisonal gut angepasst werden.

Aprikosen-Mandelkuchen

3 Eier
180g Zucker
1Pr. Salz
180g Butter flüssig
Schale von 1 Zitrone
5Trpf. Bittermandelöl
200g Mehl
2Tlf. Backpulver
60g ger. Mandeln
8 Aprikosen

Aprikosen vierteln und alle Viertel quer halbieren.
Springform gut buttern und bemehlen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eier mit Zucker und Salz schaumig rühren. Bittermandelöl und Zitronenschale daruntermischen.
Mehl mit Backpulver und Mandeln vermischen und in die Eiermasse einrühren. Teig in die Form giessen.
Aprikosenstücke zur Hälfte in den Teig eindrücken und Kuchen ca. 50 Minuten backen.
Aus der Form nehmen und wenn ausgekühlt, mit Puderzucker bestreuen.

Aprikosen-Mandelkuchen

 Im Frühling kann man ihn mit Rhabarbern geniessen oder je nach Saison auch mit Zwetschgen etc.
In diesem Sinne: bil hana wish shifa.