Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Rillengebäck

Mba'eichapa nde ko'êken an diesem grauen Herbsttag. Die Tage werden kürzer und der Nebel hält öfters Einzug. Da steh ich gerne in der Küche und backe eine Süssigkeit. Äpfel sind grad wieder angefragt und da hab ich ein einfaches Rezept, welches auch ziemlich schnell gemacht ist:

Rillengebäck:

2 Blätterteig rechteckig
3 Äpfel
50g Aprikosengelee
Zimtzucker

1 Blätterteig mit Zimtzucker bestreuen und mit gezuckerter Seite auf Backpapier legen.
Dieses auf das Backofengitter legen und gut in die Rillen eindrücken.
Die Einbuchtungen mit dem Gelee bestreichen. Backofen auf 200 Grad erhitzen.
Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in Schnitze scheiden. Diese Schnitze hintereinander in die Rillen legen. Mit
Aprikosengelee bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen und mit zweitem Blätterteig
bedecken. Ränder gut andrücken und Oberfläche wieder mit Zimtzucker bestreuen.
Ca. 12-15 Minuten backen. Auf Gitter stürzen und abkühlen lassen.
Kann mit Vanillesauce serviert werden.

 

Rillengebäck


Im Sommer kann man auch Aprikosen oder Zwetschgen dafür nehmen. In diesem Sinne: Pekaruporãnte

Samstag, 4. Oktober 2025

Arme-Leute-Kuchen

good morning an diesem wohl sehr stürmischen Herbsttag. Bei dem Wind und Regen bleibt man lieber in der warmen Stube und geniesst ein Stück Kuchen. Dieses Rezept stammt aus der Zeit des 1. Weltkrieges, wo Familien sich Zutaten wie Butter, Eier und Milch oft nicht leisten konnten. Dennoch wollten sie sich ab und an einen Kuchen gönnen. So entstand dieses Rezept in den Südstaaten:

Arme-Leute-Kuchen

300g Rohzucker
3dl Wasser
85ml Öl
3EL Melasse
200g Rosinen
1,5TLf Zimt
1Tlf. Salz
Je ½ Tlf. Muskat, Nelkenpulver, Ingwer gemahlen
260g Mehl
1Tlf. Backpulver
2Tlf. Wasser
1Tlf. Natron

Ofen auf 180 Grad vorheizen und Springform gut buttern und bemehlen.
Zucker, 3dl Wasser, Öl, Melasse, Rosinen und die Gewürze in eine Pfanne geben und aufkochen. 1 Minute kochen lassen, dann vom Herd nehmen.
Mehl mit Backpulver gut vermischen.
Natron mit 2Tlf. Wasser verrühren und zu der Rosinenmischung geben.
Es wird schäumen und das ist normal. Gut vermischen. Diese Masse zum Mehl geben und gut durchrühren. Teig in die Form geben und 40-45 Minuten backen. (Nadelprobe). In der Form auskühlen lassen.

Arme-Leute-Kuchen

 Wer keine Melasse hat, kann auch Honig oder Ahornsirup nehmen. In diesem Sinne: enjoy it.